Computergestützte Sozio- und Diskurslinguistik
  • Startseite
  • Team
    • Benjamin Bäumer
    • Vanessa Breitkopf
    • Fabian Deus
    • Eva Kampschulte
    • Joline Schmallenbach
    • Felix Tripps
    • Emily Reeh
    • Denis Gerner
    • Friedemann Vogel
    • __________________
    • DoktorandInnen
    • Hilfskräfte im Team
    • Ehemalige MitarbeiterInnen
  • Forschung
    • Projekte
    • Korpora
      • Übersicht
      • CC-Korpora
        • kleineanfragen.de
        • One Million Posts Corpus
        • Deutscher Bundestag Drucksachen
        • Deutscher Bundestag Plenarprotokolle
        • CEHugeWebCorpus
        • W2C – Web to Corpus
        • Wikipedia (de)
      • Fachsprachenkorpora
      • Sonstige Korpora
    • Software
      • Tool-Pool
      • CorpusExplorer v2.0
      • LDA-Toolkit
      • SSMDL
    • Forschungsblogs
      • Authentifizierungspraktiken
      • Politische Kommunikation im digitalen Raum (PoKodi)
      • Re-DiSS: Rechte Diskursstrategien gegen linke Politik in Social-Media
  • Lehre
    • MOOCs
      • Reclaim Your Data
      • Einführung in den CorpusExplorer v2.0
    • Studentische Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Tagung 2025 „Das geht zu weit!“
    • Tagung: Zur Politisierung des Alltags – Strategische Kommunikation in öffentlichen Diskursen (01.–03.02.2023)
    • Workshop: Sprachgebrauchsermittlung im Recht – Methoden & Perspektiven (09.05.-10.05.2019)
    • Diskursintervention – Tagung (31.01.2019-01.02.2019)
Select Page

Fakt oder Fiktion? (Wie) Werden Fake News von Internetusern als solche identifiziert?

Fakt oder Fiktion? (Wie) Werden Fake News von Internetusern als solche identifiziert?Von Stefanie Aha, F. S. und Flora Steinhoff (Universität Siegen, 24.07.2019)Erkennen Internetuser Fake News? Der vorliegende Blogbeitrag beschäftigt sich mit der Frage, wie...
  • Kontakt
  • Alle Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress