Re-DiSS: Worum geht es?
Mit dem Aufstieg der AfD und ihrer Etablierung in den Parlamenten ist die traditionelle Zuordnung von Parteien und politischen Lagern zu bestimmten Milieus und Bevölkerungsgruppen prekär geworden. Der Aufstieg der AfD steht aber auch für den Durchbruch neuer...Neue Beiträge Zur Diskursforschung 2023
Mit Beginn des Wintersemesters laden die Forschungsgruppen CoSoDi und Diskursmonitor sowie die Akademie diskursiv ein zur Vortragsreihe Neue Beiträge Zur Diskursforschung. Als interdisziplinäres Forschungsfeld bietet die Diskursforschung eine Vielzahl an...Diskurswerkstatt „Ungleichheit“ (20.-22.06.2023)
20.06.-22.06.2023 Hölderlincampus, Universität Siegen Die Diskurswerkstatt führt sechs Seminare der Germanistik, darunter Lehramt- wie Fachstudierende zu verschiedenen Gegenstandsbereichen unter dem Makrothema „(Soziale) Ungleichheit“ zusammen. Wir bilden dazu...digGer|net – OE-Ressourcen für die Germanistik
Folgeprojekt: digGer|net ermöglicht die Konzeption fünf neuer Online-Kurse für das Germanistik-Studium. Nach erfolgreichem Abschluss des durch die Förderlinie OER.content des Landes NRW ermöglichten Projektes „digGer – OE-Ressourcen für die...Soli-Poster zur Aktionswoche 12.-16. Juni 2023:#ProfsFürHanna #NotMyWissZeitVG #TVStud
Soli-Poster zur Aktionswoche 12.-16. Juni 2023:#ProfsFürHanna #NotMyWissZeitVG #TVStud Ein Bündnis aus BdWi, fzs, GEW, N², NGAWiss, Respect Science, TVStud und ver.di planen für die Woche vom 12.-16.06.2023 eine Aktionswoche zum Thema WissZeitVG, TVStud und...Was tun wenn’s brennt: Dienst nach Vorschrift und andere Protestformen zum Wiederaufbau guter Arbeit in der Wissenschaft
Was tun, wenn’s brennt? Dienst nach Vorschrift und andere Protestformen zum Wiederaufbau guter Arbeit in der Wissenschaft Offenes Podium & Diskussion 13. Dezember 2022 | 18 – 20 Uhr c.t. | Raum: H-C 3305 Glaubt man den Hochglanzbroschüren von...Lai*innen und Expert*innen im institutionellen Wandel – Politik, Medizin, Theologie
Lai*innen und Expert*innen im institutionellen Wandel – Politik, Medizin, Theologie Workshop & Diskussion 06. Dezember 2022 | 09:30 – 17:30 Uhr | Raum: US-S 002 Am Beispiel der drei Handlungs- und Wissensdomänen Religion/Theologie,...Tagung: Zur Politisierung des Alltags – Strategische Kommunikation in öffentlichen Diskursen (01.–03.02.2023)
Zur Politisierung des Alltags Strategische Kommunikation in öffentlichen Diskursen Wissenschaftliche Tagung: 01.–03.02.2023an der Universität Siegen Anmeldung bis 15.01.2023 Tagungskonzept Das neue Jahrtausend ist geprägt durch Krisen von globaler Reichweite – seien...Geschützt: Re-DiSS: Arbeiterpartei
Password Protected
To view this protected post, enter the password below: