
Vanessa Breitkopf M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Seit 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Team für computergestützte Sozio- und Diskurslinguistik und im Sonderforschungsbereich 1472 Transformationen des Populären an der Universität Siegen. Promoviert im Rahmen des SFB-Teilprojekts „Einer von uns“ – Diskursive Konstruktionen, Medien der Partizipation und sprachliche Praktiken der Bürgermeisterkommunikation in der gegenwärtigen Krise politischer Repräsentation.
Mail: ed.negeis-inunull@fpoktierB.assenaV
Adresse: Herrengarten 3, 57072 Siegen
Raum: AH-A 005
Telefon: +49 (0) 271-740 5423
Sprechstunde:
Nach Absprache via Mail
Projektseite:
Arbeitsschwerpunkte • Schulisch-Akademische Laufbahn • Forschungsprojekte • Publikationen • Vorträge und Workshops • Lehre
Arbeitsschwerpunkte
- (Medien-)Diskursforschung und linguistische Imageanalyse
- computergestützte Korpusmethoden
- strategische Kommunikation
Schulisch-Akademische Laufbahn
- Seit 2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Team für computergestützte Sozio- und Diskurslinguistik und im Sonderforschungsbereich 1472 Transformationen des Populären an der Universität Siegen - 2019‑2020
Praxisbezogene Ausbildung zur Peer-Schreibtutorin - 2018-2019
Erwerb des Zertifikats für Nachhaltiges unternehmerisches Denken und Handeln an der Fakultät III für Wirtschaftswissenschaften - 2017‑2020
Studium „Sprachwissenschaften: Deutsch, Englisch“ (M.A.) an der Universität Siegen - 2013‑2017
Lehramtsstudium der Fächer Deutsch und Englisch für Gymnasien/Gesamtschulen (B.A.) an der Universität Siegen - 2013
Abitur am Fürstenberg-Gymnasium in Recke
Forschungsprojekte
- Promotionsprojekt „Einer von uns“ – Diskursive Konstruktionen, Medien der Partizipation und sprachliche Praktiken der Bürgermeisterkommunikation in der gegenwärtigen Krise politischer Repräsentation (Link)
- Diskursmonitor – Online-Plattform zur Aufklärung und Dokumentation von strategischer Kommunikation (Link)
Publikationen
- Breitkopf, Vanessa (2020): (Ethno-)Stereotype in deutschsprachiger Bierwerbung. Siegen: Universitätsbibliothek Siegen. DOI: https://doi.org/10.25819/ubsi/9961
Vorträge & Workshops
- 26.03.2022. Linguistische Imageanalyse zur Perspektivierung von Bürgermeisterïnnen in öffentlichen Diskursen (Arbeitstitel). Vortrag im Rahmen der 19. Sprachwissenschaftlichen Tagung für Promotionsstudierende
Lehre
- SoSe 2022
Seminar Linguistische Imageanalyse - WiSe 2021/22
Unterstützung des Seminars Sprachliche Perspektivität in Lexik und Grammatik (Friedemann Vogel) - SoSe 2021
Gastvortrag zur Verarbeitung von Stereotypen in Bierwerbung im Seminar Linguistische Imageanalyse (Friedemann Vogel)