20.06.-22.06.2023 Hölderlincampus, Universität Siegen Die Diskurswerkstatt führt sechs Seminare der Germanistik, darunter Lehramt- wie Fachstudierende zu verschiedenen Gegenstandsbereichen unter dem Makrothema „(Soziale) Ungleichheit“ zusammen. Wir bilden dazu...
Folgeprojekt: digGer|net ermöglicht die Konzeption fünf neuer Online-Kurse für das Germanistik-Studium. Nach erfolgreichem Abschluss des durch die Förderlinie OER.content des Landes NRW ermöglichten Projektes „digGer – OE-Ressourcen für die...
Soli-Poster zur Aktionswoche 12.-16. Juni 2023:#ProfsFürHanna #NotMyWissZeitVG #TVStud Ein Bündnis aus BdWi, fzs, GEW, N², NGAWiss, Respect Science, TVStud und ver.di planen für die Woche vom 12.-16.06.2023 eine Aktionswoche zum Thema WissZeitVG, TVStud und...
Lai*innen und Expert*innen im institutionellen Wandel – Politik, Medizin, Theologie Workshop & Diskussion 06. Dezember 2022 | 09:30 – 17:30 Uhr | Raum: US-S 002 Am Beispiel der drei Handlungs- und Wissensdomänen Religion/Theologie,...
Zur Politisierung des Alltags Strategische Kommunikation in öffentlichen Diskursen Wissenschaftliche Tagung: 01.–03.02.2023an der Universität Siegen Anmeldung bis 15.01.2023 Tagungskonzept Das neue Jahrtausend ist geprägt durch Krisen von globaler Reichweite – seien...
Die Erstellung eines virtuellen 3D-Raums führt zwangsläufig zu einer Beschäftigung mit 3D-Grafiksoftware – müssen doch Gegenstände, Umwelt und Architektur erstellt, modifiziert und aneinander angepasst werden. Der 3D-Grafiksoftwaremarkt ist hierbei groß und bietet...