Herzlich Willkommen in der Forschungsgruppe
„Computergestützte Sozio- und Diskurslinguistik“
an der Universität Siegen
Wir interessieren uns für die Formen und Funktionen sprachlicher Kommunikation in verschiedenen gesellschaftlichen Domänen, vor allem in Politik, Recht und Medien. Im Vordergrund unserer Arbeit steht das Zusammenspiel von sprachlicher Variation, Wissenskomplexen (Alltags- und Fachwissen) und sozialen Asymmetrien als wesentliche Konstituenten von Diskursen. Die Soziogrammatik öffentlicher Debatten untersuchen wir mit Hilfe qualitativer und quantifizierender, computergestützter Methoden und dem Einsatz etablierter und neuer Algorithmen der maschinellen Sprachverarbeitung.
Koordination: Prof. Dr. Friedemann Vogel
Sekretariat: Eva Kampschulte
Aktuelles
Evaluation der gesetzesredaktorischen Arbeit auf die Verständlichkeit von Rechtsvorschriften (BMJV)
Die Forschungsgruppe Computergestützte Sozio- und Diskurslinguistik hat im Juli 2019 den Auftrag bekommen, in den folgenden 18 Monaten den Einfluss der gesetzesredaktorischen Arbeit auf die Verständlichkeit von Rechtsvorschriften im Bundesministerium der...
Workshop: Sprachgebrauchsermittlung im Recht – Methoden & Perspektiven
Workshop am 09./10. Mai 2019, Heidelberger Akademie der Wissenschaften Hamann / Vogel / Walter, Workshop Heidelberg 9./10. Mai 2019 1. Korpusanalyse – das neue Werkzeug der US-amerikanischen Richterschaft Mecklenburg-Vorpommern, 10. Mai 2006: Die Polizei hebt...
Seven Years Journal of Language and Law: Editors‘ Progress Report
The International Journal of Language & Law (JLL) is entering its third triennium. After three years under the editorship of its founding editors from Germany and the US, and another three years under the editorship of the present authors, JLL has developed into...
Diskursintervention – Tagung (31.01.2019 – 01.02.2019)
Seit einigen Jahren beobachten wir das regionale wie weltweite Wiedererstarken von Nationalismus, Rassismus, kriegerischer Intervention und eine Verrohung der politisch-öffentlichen Kommunikation. Die neue politische Großwetterlage hat auch die stärksten...
Meinungsfreiheit – Freibrief für rechtspopulistische Hetze?
"Der europäische und weltweite politische Rechtsruck mag in deutschen Universitäten weniger heftig spürbar sein als an den Außengrenzen und in minorisierten Gemeinschaften, aber er ist in der Medienwissenschaft so oder so schon lange angekommen: Er ist Thema für...
Neuerscheinungen
Sekretariat
Eva Kampschulte
Universität Siegen
Germanistisches Seminar
Hölderlinstraße 3 / R. H-D 4203
57068 Siegen
Tel.: +49 (0) 271-740 2565
Fax: +49 (0) 271-740 12565
E-Mail: kampschulte@germanistik.uni-siegen.de